Schwerpunkte:
Chirotherapie, Herz- und Gefäßmedizin, Rheumatologische Erkrankungen, Akupunktur,
ADHS, Kinder- und Jugendvorsorge, Allergologie/Immuntherapie bei allerg. Erkrankungen
Personen mit Immundefizienz (ID) ab dem Alter von 5 Jahren
BewohnerInnen in Einrichtungen der Pflege sowie Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe
Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, insbesondere solche mit direktem PatientInnen- bzw. BewohnerInnenkontakt
Personen im Alter ab 60 Jahren
Personen im Alter ab 5 Jahren mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung
WICHTIG: Die STIKO empfiehlt, dass zwischen einem 4. Ereignis (Auffrischimpfung oder Infektion)
und einer nachfolgenden COVID-19-Impfung einen Abstand von 3 – 6 Monaten einzuhalten ist.
Thema IMPFUNGEN BEI KINDERN VON 5-11 JAHREN:
>>>Weitere Informationen auf dieser Webseite des Bundesgesundheitsministeriums
Thema IMPFUNGEN ALLGEMEIN:
Thema ERREICHBARKEIT:
Thema PRAXISABLÄUFE:
Leider sind viele der Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie weiter in Kraft. Deswegen möchten wir ihnen einige Erläuterungen zum Betrieb unserer Praxis geben.
Ziel ist es, das Risiko für eine Infektion von Ihnen und unseren MitarbeiterInnen möglichst niedrig zu halten. Sie haben schon wahrgenommen, dass die zusätzlichen Hygienemaßnahmen unverändert weitergeführt werden (Händedesinfektion für jeden, Mundschutz FFP2, Abstand). Diese werden auch bis auf Weiteres Bestand haben.
Bitte kommen Sie zu den Terminen zur Blutentnahme und Konsultation pünktlich, damit wir die Gesamtzahl der Patienten, die gleichzeitig in der Praxis sind, begrenzen können.
WICHTIG WEITERHIN GILT:
Wenn sie einen akuten Infekt haben gilt weiterhin:
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie sich mit Corona angesteckt haben könnten:
Melden Sie sich bitte telefonisch; betreten Sie nicht ohne Voranmeldung die Praxis!
Wir führen PCR Test weiterhin durch.
>> Wenn Sie einen Schnelltest benötigen, bieten wir diesen als Selbstzahler-Leistung an
Patienten können bereits verordnete Medikamente, Verordnungen oder Überweisungen bestellen. Unbürokratisch und zu jeder Uhrzeit.
Sprechzeiten |
Hier finden Sie uns |
---|---|
Mo 08:00 – 12.00 Uhr und 16:00 – 19.00 Uhr | Straße: August-Hinrichs-Str. 9 |
Di 08:00 – 12.00 Uhr und 16:00 – 18.00 Uhr | Ort: 26215 Wiefelstede |
Mi 08:00 – 13.00 Uhr | Telefon: 0 44 02 – 86 357 0 |
Do 08:00 – 12.00 Uhr und 16:00 – 18.00 Uhr | Rezepte: 0 44 02 – 86 357 25 |
Fr 08:00 – 13.00 Uhr | Fax: 0 44 02 – 86 357 29 |
In den Schulferien abweichende Sprechzeiten: Mo 08:00-12:00 und 16:00-18:00; Mi und Fr 08:00-12:00 Uhr.
Freitagnachmittag sowie andere Termine nach Absprache.
Gutes Zuhören ist die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung. Deshalb praktizieren wir eine offene Kommunikation.
Als Hausärzte, Frau Vogelsang als Allgemeinmedizinerin und Dr. Kramer als Facharzt für Innere Medizin bieten wir eine umfassende medizinische Versorgung auf einem hohen Niveau durch gute Vorsorge und Nachsorge ihrer Behandlung an. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen kann der Entstehung von Krankheiten vorgebeugt oder diese können schon im Frühstadium erkannt werden. Dies kann Schlimmeres verhindern oder sogar Leben retten. |
Unser Team aus ausgebildeten Fachangestellten steht Ihnen bei Ihrem Besuch zur Seite und führt Blutabnahmen und Voruntersuchungen durch (EKG -, Lungenfunktionstest, Langzeit – EKG und Langzeitblutdruckmessungen).
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben. Für Ihre Wünsche und Fragen haben wir immer ein offenes Ohr. |
Vorsorgeuntersuchungen in unserer Arztpraxis
|
Hausärztliche Krankenkassenleistungen
|
Krankenkassenprogramme
|
Nach Ihren Wünschen (IGeL), z.BIndividuelle Gesundheitsleistungen, sind medizinsche Leistungen, die auf Wunsch des Patienten erbracht werden, ohne dass ein konkreter Krankheitsverdacht besteht oder Leistungen wie z.B. Atteste.
|
Mo 08:00 – 12.00 Uhr und 16:00 – 19.00 Uhr | Rezepte: Wiederholungsrezepte und Überweisungen bei Dauerbehandlungen können Sie telefonisch, persönlich oder hier über das Formular bestellen. Bedenken Sie bitte, dass wir Rezepte /Verordnungen /Überweisungen erst 24 Stunden später ausgeben können. Rezepte, die am Wochenende bestellt werden, können ab Dienstagmorgen abgeholt werden.Labor-Untersuchungen: Blutentnahmen erfolgen von Montag bis Freitag jeweils nach Terminvereinbarung in der Zeit zwischen 8.00 Uhr und 9.00 Uhr.Gelegentlich legen wir die Reihenfolge der Patienten in der Sprechstunde /Hausbesuche – je nach Krankheitsbild – individuell fest. |
Di 08:00 – 12.00 Uhr und 16:00 – 18.00 Uhr | |
Mi 08:00 – 13.00 Uhr | |
Do 08:00 – 12.00 Uhr und 16:00 – 18.00 Uhr | |
Fr 08:00 – 13.00 Uhr | |
In den Ferien abweichende Sprechzeiten. Freitagnachmittag sowie andere Termine nach Absprache.Die angegebenen Zeiten können sich kurzfristig wegen Urlaub oder Krankheit ändern, in diesem Fall bitten wir um Ihr Verständnis.
Terminabsage: Per Fax oder per Nachricht auf das Rezepttelefon können Sie einen Termin absagen. Rezepttelefon: 0 44 02 – 86 357 – 25 |
Kontakt und Impressum
![]() |
Straße: August-Hinrichs-Str. 9 Ort: 26215 Wiefelstede Telefon: 0 44 02 – 86 357 0 Rezepte: 0 44 02 – 86 357 25 Fax: 0 44 02 – 86 357 29 E-Mail: info@praxis-vogelsang-kramer.de |
Hausärztliche Versorgung
Vogelsang & Kramer
August-Hinrichs-Straße 9
26215 Wiefelstede
Telefon: (04402) 8 63 57 – 0
Fax: (04402) 8 63 57 – 29
Internet: https://praxis-vogelsang-kramer.de
E-Mail: info@praxis-vogelsang-kramer.de
Ruth Vogelsang
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. med. Martin Kramer
Facharzt für Innere Medizin
Die Berufsbezeichnung „Facharzt für Allgemeinmedizin“ und „Facharzt für Innere Medizin“ wurde in Deutschland erworben.
Zuständige Ärztekammer
Ärztekammer Niedersachsen
Berliner Allee 20
30175 Hannover
www.aekn.de
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung
Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen, Bezirksstelle Oldenburg
Amalienstraße 3, 26135 Oldenburg
Postfach 31 80, 26021 Oldenburg
www.kvn.de
Berufsrechtliche Angaben
Die berufsrechtliche Regelung ist die Berufsordnung der Ärztekammer Niedersachsen (PDF)
Eintragung im Partnerschaftsgericht
Registergericht: Amtsgericht Hannover
Registernummer: PR 200838
Inhaltlich Verantwortlicher und Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Internetauftritt: Herr Dr. med. Martin Kramer (Anschrift s.o.)